Scheine des Anstoßes

PHILIPPA SIGL-GLÖCKNER Es heißt immer, dass Geld Tauschmittel, Recheneinheit und Wertaufbewahrungsmittel ist. Geld gilt als Schmieröl unseres wirtschaftlichen Handelns, eine schlaue technologische Erfindung, die uns davor bewahrt Muscheln oder andere Tauschgüter in unserer Tasche herumtragen zu müssen, um damit am Abend im Supermarkt zu zahlen. Andererseits schreiben Ökonomen wie Hans-Werner Sinn über die Euro „Falle“ und Schuldengemeinschaften. Wie kann es … Read More

Was wir lesen #1

DEZERNAT ZUKUNFT Artikel und Texte, neu und alt, die uns in letzter Zeit unter die Augen gekommen sind: 70% aller QE Assets wurden aus dem nicht-Eurozonen Ausland gekauft. Diese und weitere spannende empirische Beobachtungen zur quantitativen Lockerung finden sich bei Koijen et al.: Quantitative Easing in the Euro Area: The Dynamics of Risk Exposures and the Impact on Asset Prices. … Read More