Völlig losgelöst: Warum Preise wie Raketen steigen, aber wie Federn fallen
Seit 2022 stiegen Zementpreise sprunghaft an, kommen aber nicht wieder runter.
Seit 2022 stiegen Zementpreise sprunghaft an, kommen aber nicht wieder runter.
Der Bundestag hat die Schuldenbremse gelockert und fiskalische Möglichkeiten geschaffen. Die Ausgabenpläne der Bundesregierung werden nun maßgeblich von den europäischen Regeln begrenzt. Diese Regeln setzen Anreize, die ökonomisch problematisch sind. Am Beispiel des Schienenverkehrs zeigen sich strukturelle Risiken, die eine nachhaltige Planung und Netzpflege gefährden. Es braucht eine robuste Governance der Investitionen sowie strategische Reformen in der Eisenbahnregulierung, um das Sondervermögen zu einer Erfolgsgeschichte für die Verkehrswende zu machen.
Die volatile Zollpolitik von Präsident Trump und der eskalierende Handelskonflikt zwischen den USA und China schaden exportorientierten Volkswirtschaften. Dieser Geldbrief zeigt, welche Wirtschaftssektoren in der Eurozone besonders verletzlich sind – und in welchen Bereichen Preissteigerungen folgen könnten.
In recent years, inflationary impulses came from supply shocks. The new Dezernat Zukunft Supply Side Monitor provides data on prices, production volumes, and limiting factors on a sectoral basis to track developments on the supply side. This knowledge will help combat inflation more efficiently while minimizing collateral damage.
This is a guide to the Supply Side Monitor (SSM) by Dezernat Zukunft. In a first step the reader will be guided through how to read the SSM on the example of “Fabricated metal products” (graph below). Subsequently, the methodology, including data sources, data processing and the sector selection will be outlined.