Fiskalpolitik im Wandel verstehen und gestalten
Die Universitäten Jena und Mannheim, das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) sowie das Dezernat Zukunft (DZ) starten das Projekt „Demokratisch legitimierte Fiskalpolitik in Zeiten des Wandels“.
Die Universitäten Jena und Mannheim, das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) sowie das Dezernat Zukunft (DZ) starten das Projekt „Demokratisch legitimierte Fiskalpolitik in Zeiten des Wandels“.
Gute Finanzpolitik ist hochkomplex. Was bereits auf nationaler Ebene gilt, gilt doppelt für Europa. Während sich die Schuldenbremse auf 38 Seiten erklären lässt, benötigt der Stabilitäts- und Wachstumspakt (SWP) knappe 350 Seiten an Gesetzestexten, Anwendungserläuterungen und numerischen Beispielen zur Umsetzung.
The relationship between fiscal and monetary authorities is on many lips these days. Commentators refer to “monetary dominance” if the central bank has full control on the money supply, while “fiscal dominance” is described as a regime in which money supply is determined by fiscal policy decisions.
DEZERNAT ZUKUNFT Das Dezernat Zukunft ist zum 1. Dezember 2020 in eine neue Phase eingetreten. Mit Pola Schneemelcher und Joost Pietschmann konnten wir unser Team erweitern; Philippa Sigl-Glöckner, Mitgründerin des Dezernats, konnte ihr Engagement vom Ehrenamt zu Vollzeit ausbauen. Damit umfasst unser Kernteam nun vier Beschäftigte plus drei Ehrenamtler. So gestärkt werden wir im kommenden Jahr unseren Fokus auf das … Read More
DEZERNAT ZUKUNFT Das Dezernat Zukunft ist zum 1. Dezember 2020 in eine neue Phase eingetreten. Mit Pola Schneemelcher und Joost Pietschmann konnten wir unser Team erweitern; Philippa Sigl-Glöckner, Mitgründerin des Dezernats, konnte ihr Engagement vom Ehrenamt zu Vollzeit ausbauen. Damit umfasst unser Kernteam nun vier Beschäftigte plus drei Ehrenamtler. So gestärkt werden wir im kommenden Jahr unseren Fokus auf das … Read More
DEZERNAT ZUKUNFT In welchem Verhältnis stehen Demokratie und Wirtschaft? Was verbindet die beiden Sphären, was trennt sie? Wie sieht ein Zusammenspiel aus, das der gesamten Gesellschaft nützt? Dies waren die Fragen, die im diesjährigen Essaypreis der Hertie-Stiftung zur Debatte standen. Mit ihrem Aufsatz “Onwards, but not via Beijing: for a re-embedded liberalism” haben Max Krahé und Mathis Richtmann den 2. … Read More
DEZERNAT ZUKUNFT An Alle, die am 30.04.2020 an unserer Videokonferenz teilgenommen haben: Wir entschuldigen uns sehr für das Vorgefallene, Anzeige ist erstattet. Für Informationen und verfügbare Hilfsangebote emailt uns an rueckmeldung@dezernatzukunft.org.
DEZERNAT ZUKUNFT Am 7.2.2020 veranstaltete das Netzwerk Plurale Ökonomik die Konferenz Der nächste Crash als Chance—Szenarien und Reformpotentiale. Die Tagung versammelte ca. zweihundert Teilnehmer aus Forschungs-, Regierungs-, Wirtschafts-, Journalismus- und Zivilgesellschaftskreisen in Berlin, die zusammen diskutierten, wie auf die nächste Krise reagiert werden könne und wie diese genutzt werden könnte, um das Geld- und Finanzsystem in Richtung Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit, und … Read More
For the board of directors, Max Krahé We are delighted to announce that Open Philanthropy decided this past December to support Dezernat Zukunft with a grant of €91.000. Currently run by volunteers, Dezernat Zukunft is using these funds to hire a full-time staff person, boosting our organisational and communicative capacity. Open Philanthropy identifies outstanding giving opportunities, makes grants, follows their … Read More