Saskia Gottschalk
Saskia Gottschalk is a Junior Economist at the Department for the Future and works on fiscal and monetary policy. Previously, she completed her Master's degree in International Economic Policy and International Political Economy at Sciences Po Paris and the London School of Economics in the summer.
Dezernat publications

May. 07, 2025
Sondergeldbrief: Unser neuer Regierungstracker: What gets measured gets done

May. 05, 2025
Overcoming myopia in the ECB’s 2025 monetary policy strategy review

Apr. 30, 2025
Was bei der Heizungsförderung schief läuft

Apr. 25, 2025
The baseline is wrong

Apr. 16, 2025
Wo Handelskriege Europas Wirtschaft treffen

Apr. 15, 2025
First Lessons from the Dezernat Zukunft Supply Side Monitor

Apr. 15, 2025
Guide to the Supply Side Monitor

Apr. 11, 2025
Sondergeldbrief: Was der Koa-Vertrag für Potenzialwachstum und Haushalt bedeutet

Apr. 10, 2025
Wie viel Potenzialwachstum steckt im Koalitionsvertrag?

Apr. 01, 2025
Überraschung: Neue Schuldenregel beschlossen – BMF bestätigt intern

Mar. 27, 2025
Haben wir die Kapas?

Mar. 26, 2025
Bedarf von 700 Milliarden Euro – Was uns Verteidigung bis 2040 kostet

Mar. 25, 2025
Von Schmerz-, Stabilitäts- und Wachstumszinsen

Mar. 14, 2025
Sondergeldbrief: Lücke zu, Durchblick tot

Mar. 14, 2025
Fiskalpolitik im Wandel verstehen und gestalten

Saskia Gottschalk
Saskia Gottschalk is a Junior Economist at the Department for the Future and works on fiscal and monetary policy. Previously, she completed her Master's degree in International Economic Policy and International Political Economy at Sciences Po Paris and the London School of Economics in the summer. Dezernat publications

Apr. 16, 2025
Wo Handelskriege Europas Wirtschaft treffen

Apr. 15, 2025
First Lessons from the Dezernat Zukunft Supply Side Monitor

Apr. 01, 2025
Überraschung: Neue Schuldenregel beschlossen – BMF bestätigt intern

Mar. 27, 2025
Haben wir die Kapas?

Mar. 25, 2025
Von Schmerz-, Stabilitäts- und Wachstumszinsen

Feb. 25, 2025
Eine ökonomisch sinnvolle Schuldenregel

Feb. 14, 2025
Blinder Fleck Finanzen – eine Nachlese des TV-Duells

Dec. 17, 2024
Ein Jahr im Zeichen der Finanzpolitik

Nov. 20, 2024
A controversial investment

Nov. 19, 2024
Beyond Maastricht

Nov. 14, 2024
Deutschland braucht neue Schulden – und kann sie sich leisten

Nov. 13, 2024
Public financing needs for the modernisation of Germany (Summary)

Nov. 08, 2024
Tod durch Schuldenbremse

Sep. 19, 2024
Gute Industriepolitik ist schwierig

Sep. 09, 2024
Was kostet eine sichere, lebenswerte und nachhaltige Zukunft?
Weitere Veröffentlichungen
A. Aufsätze und Rezensionen
„Finanzregulierung vereinfachen – Finanzstabilität stärken“, mit Michael Peters, ifo Schnelldienst, 2024, 77, 24-25.
„Dividenden statt Investitionen: Wie die Finanzialisierung den Klimaschutz verhindert und die soziale Infrastruktur aushöhlt“, mit Michael Peters und Uwe Zöllner, Blätter für deutsche und internationale Politik, 12/24.