Datum

03. Juni. 2025

Uhrzeit

14:00 - 15:00

„Wie finanzieren wir den Stromnetzausbau?“

Panel: Axel Kölschbach Ortego, Dezernat Zukunft e.V.

Moderation: Joke Steinwart, Dezernat Zukunft e.V.

Anmeldung: Zoom-Registrierung

Beschreibung:

Liebe Freundinnen und Freunde des Dezernat,

400-600 Milliarden Euro – um das deutsche Stromnetz fit für die Klimaneutralität zu machen, sind Investitionen im großen Stil nötig. Doch an der unzureichenden Mobilisierung des dafür notwendigen Kapitals könnten die Ausbauziele scheitern, die Klimaziele scheinen gefährdet.

Zusätzlich besteht ein Spannungsfeld zum politischen Ziel, die Netzentgelte zu senken. Denn die Investitionen und deren Finanzierung werden in Zukunft auch zu steigenden Netzentgelten führen. Wie dieser Widerspruch dauerhaft und nachhaltig aufgelöst werden kann, ist offen.

Eine mögliche Lösung skizzieren wir in unserem neusten Policy Brief. Darin schlagen wir ein Finanzierungsmodell vor, das das Kapital für den Stromnetzausbau glaubhaft mobilisieren kann und gleichzeitig zur Begrenzung der Netzentgelte beiträgt.

Am 03.06. um 14 Uhr möchten wir im Rahmen eines einstündigen Webinars das aktuelle Problem bei der Stromnetzfinanzierung und mögliche Handlungsoptionen weiter vertiefen. Wir freuen uns, dass Axel Kölschbach Ortego, einer der Autoren des Policy Briefs, die zentralen Befunde und Empfehlungen vorstellen wird.

Moderiert wird die Diskussion von Joke Steinwart, im Bereich Klima- und Industriepolitik beim Dezernat Zukunft tätig. Gemeinsam möchten wir mit Euch ins Gespräch kommen und in einem moderierten Q&A Eure Fragen beantworten.

Die Registrierung findet über Zoom statt. Das Webinar ist auch ohne Vorwissen gut verständlich.

Veranstalter

Dezernat Zukunft

Redner