Datum

10. April. 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

12:30 - 13:30

Was der Koalitionsvertrag für Potenzialwachstum und Bundeshaushalt bedeutet

Vortrag: Saskia Gottschalk und Sven von Wangenheim, Dezernat Zukunft e.V.

Moderation: Dr. Florian Schuster-Johnson, Dezernat Zukunft e.V.

Anmeldung: Zoom-Registrierung

Beschreibung:

Liebe Freundinnen und Freunde des Dezernat,

nach 4 Wochen Verhandlungen haben sich CDU/CSU und SPD über einen Koalitionsvertrag geeinigt. Das große Versprechen – wirtschaftliches Wachstum schaffen!

Doch was bedeutet das konkret für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands?

Unser neu gegründetes Growth & Budget Lab blickt in seiner ersten Studie auf die geplanten Maßnahmen der Koalition und analysiert deren wirtschaftliche Effekte. Welche Effekte auf das Potenzialwachstum sind durch das Fiskalpaket (März 2025) und den Koalitionsvertrag erreichbar? Was bedeutet das für den Bundeshaushalt? Und welche Rolle spielt das im Kontext der EU-Fiskalregeln?

Wir laden Euch ein, bei einem Webinar den geplanten Kurs der neuen Regierung mit uns zu diskutieren. Saskia Gottschalk und Sven von Wangenheim stellen zu Beginn die Ergebnisse der Studie vor. Anschließend beantworten wir bei einem Q&A Eure Fragen. Die Veranstaltung wird moderiert von Dr. Florian Schuster-Johnson, Leiter des Growth & Budget Lab.

Veranstalter

Dezernat Zukunft

Redner