
Quo vadis Globalisierung? mit Prof. Dr. Julian Hinz
Gast: Professor Julian Hinz, Uni Bielefeld, IfW Kiel
Moderation: Aurora Li, Dezernat Zukunft
Anmeldung: Bitte über das verlinkte Formular
Ort: Büro Dezernat Zukunft, Chausseestraße 111, Berlin-Mitte
Beschreibung: Die Globalisierung ist unter Druck – und mit ihr ein wirtschaftliches Fundament, auf dem gerade Deutschland lange gebaut hat. Neue Zölle, geopolitische Blockbildung, instabile Lieferketten: Wie könnte eine „post-globalisierte“ Welt aussehen und was bedeutet das für Europa?
Julian Hinz, Professor für Internationale Volkswirtschaftslehre an der Universität Bielefeld und Leiter der Forschungsgruppe Handelspolitik am Institut für Weltwirtschaft in Kiel.
In einem kurzen Impuls und anschließender Diskussion wollen wir gemeinsam überlegen:
Wie verändern sich Wachstum, Beschäftigung, Lieferketten und Finanzbeziehungen in verschiedenen Zukunftsszenarien: von harter Blockbildung bis zu fragmentiertem Multilateralismus? Und wie kann und sollte sich Deutschland in einer solchen Welt finanz- und wirtschaftspolitisch aufstellen?
Ab ca. 20:00 Uhr lassen wir den Abend bei Pizza und Getränken ausklingen.
Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch mit euch!
Redner
-
Aurora Li
-
Prof. Dr. Julian Hinz