Datum

03. September. 2025

Uhrzeit

10:00 - 12:00

Webinar: Was brauchen Menschen für ein angemessenes Leben?

Leben ist mehr als Existenzsicherung: In einer Pilotstudie mit Fokusgruppen haben wir gemeinsam mit dem zsp erforscht, was Menschen in Deutschland für ein gutes Leben brauchen. Im Webinar stellen wir den partizipativen Ansatz vor und diskutieren seine Relevanz für lohn- und sozialpolitische Debatten.

Im vom zsp organisierten Webinar am 3.9. (10:00-12:00 Uhr, anmelden)  geben wir Einblick in das Projekt mit einem Q&A am Ende:

  • Methode: Dr. Benjamin Held (FEST Heidelberg) stellt den Erhebungsansatz vor.
  • Perspektiven: Astrid Kunert & Ulrike Mangold (QMR) berichten aus den Fokusgruppen.
  • Relevanz: Wir diskutieren, wie die Ergebnisse für aktuelle lohn- und sozialpolitische Debatten nutzbar sind.

+++ Erhebungsansatz und erste Ergebnisse +++ Erkenntnisse aus den Fokusgruppen +++ Potenziale für Politik & Debatte +++  Erkenntnisse aus den Fokusgruppen +++ Potenziale für Politik & Debatte +++

Jetzt anmelden und mitdiskutieren! (3. Sep. von 10:00 bis 12:00 Uhr)

Veranstalter

Dezernat Zukunft